Dieses Projekt ist ein Forschungsprojekt des Instituts für Material- und Bauforschung an der Hochschule München und erstreckt sich über einen Zeitraum von einem Jahr. Die Probenfläche, die 24 m² groß ist, wurde für das Projekt mit dem Noxeco KKS System behandelt, das sowohl Carbongelege als auch Stabanoden kombinierte.